Loading...
...vor allem maximale Transparenz und Ehrlichkeit. Bei unseren Eiern kannst du sicher sein, dass die Hühner ein artgerechtes, glückliches Leben führen – so, dass die Mindestanforderungen des EU-Biosiegels übertroffen sind. Bei der Umsetzung halten wir uns streng an die Vorgaben der Premiumstufe der Zertifizierung des deutschen Tierschutzbundes. Daher gibt es zum Beispiel breitere Sitzstangen, mehr natürliches Tageslicht im Stall und Beschäftigungsmaterial wie Picksteine. Und, unsere Hennen haben zum Stall einen 600 Quadratmeter großen Wintergarten - in dem sie nach Herzenslust scharren können.
In Deutschland werden immer noch Millionen von männlichen Küken getötet, weil sie keine Eier legen und auch für die Mast nicht genug Fleisch ansetzen. Wir setzen uns aktiv dagegen ein!
Entdecke alle VorteileUnser Herz schlägt für Qualität und Tierwohl. Das Ziel unserer Premium Freilandhaltung ist es,
gegenüber herkömmlichen Bioeiern aus ökologischer Haltung noch eine Schippe drauf zu packen.
Tiergerechtes Beschäftigungsmaterial wie Picksteine und regelmäßige und intensive Beurteilungen des Tierzustandes.
Verringerte Besatzdichte (7 statt 9 Hennen/m2) und eine 50 % kleinere Herdengröße gegenüber Freilandhaltung.
Größere effektive Auslaufflächen, dadurch weniger Keimbelastung.
Auch die männlichen Küken werden aufgezogen.
Neben unseren bekannten Freiland-PremiumEiern, wollen wir bald auch Bio-Eier in Premium-Qualität anbieten. In unserem - noch in Planung befindlichen - Bio-Hühnerstall werden dann ergänzend zur Premiumhaltungsstufe des Deutschen Tierschutzbundes alle Hennen ausschließlich mit ökologischem Futter und im Bedarfsfall mit Naturheilmitteln versorgt, so dass die Voraussetzungen für das Premium Bio-Siegel vollständig erfüllt werden.