Loading...
Unser Ziel ist es in der Freilandhaltung gegenüber herkömmlichen Bioeiern aus ökologischer
Haltung noch eine Schippe drauf zu packen. Deshalb setzen wir uns ein für mehr Tierschutz.
Verringerte Besatzdichte (7 statt 9 Hennen/m2), 50 % kleinere Herdengröße gegenüber Freilandhaltung, größere effektive Auslauffläche und weniger Keimbelastung.
Tiergerechtes Beschäftigungsmaterial, wie Picksteine. Regelmäßige und intensive Beurteilungen des Tierzustandes. Größeres Sandbad, Sitzstandenlänge und Fensterfläche mind. 5 % der Stallfläche.
Schnabelkupieren ist verboten. Weniger Stress vermindert Krankheiten und sorgt für gesündere Hennen.
Von akkreditierten Zertifizierungsstellen „Für mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes ausgezeichnet. 2-4 Kontrollen/Jahr plus zusätzlicher unangekündigter Kontrollen.
Ausgewogenes und nährstoffreiches Futter sorgt für gesunde Hennen und optisch ansprechende Eier mit schöner Schale und sattem Gelbton. Gentechnisch verändertes Futtermittel ist verboten.
Premium Eier aus deiner Heimatregion. Keine unnötig langen Transportwege.
In Deutschland werden immer noch Millionen von männlichen Küken getötet, weil sie keine Eier legen und auch für die Mast nicht genug Fleisch ansetzen.
Wir setzen uns aktiv dagegen ein!
Wenn ihr Holtermann Premium Eier kauft, dann kauft ihr Eier, bei denen die männlichen Küken auch aufgezogen werden.
Kennzeichnung tierischer Produkte wie Milch, Fleisch oder Eier, welche ohne gentechnisch veränderte Futtermittel ernährt wurden.
〉 VLOG-Zertifikat Lebensmittel
〉 VLOG-Zertifikat Landwirtschaft
Das europaweite Rückverfolgbarkeitssystem zur Herkunft aller KAT kontrollierten Eier durch Eingabe des aufgedruckten Eier-Codes.
〉 KAT-Zertifikat - Legebetrieb
〉 KAT-Zertifikat - Packstelle
Detaillierte Auskunft über Herkunft, Weiterverarbeitung, Anteile der regionalen Rohstoffe und Kontroll- institution für eine transparente Lebensmittelkennzeichnung.
www.regionalfenster.de
2022 wird es auch Eier in Bio Premium Qualität geben. Im neuen -gerade noch im Bau befindlichen- Bio-Hühnerstall werden dann zur bestehenden Premiumhaltungsstufe alle Hennen ausschließlich mit ökologischem Futter und im Bedarfsfall mit Naturheilmitteln versorgt, so dass die Voraussetzungen für das Premium Bio-Siegel vollständig erfüllt werden.